Inhalte der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie sind dabei Algebraische Strukturen, Mathematik 1 Algebra, Zahlentheorie, Geometrie und Topologie; Mathematik 2 Analysis, Wahrscheinlichkeitstheorie; Mathematik 3 Angewandte Mathematik; In jedem der drei Gebiete müssen zwei bis drei aufeinander folgende Vorlesungen und zugehörige Seminare belegt werden. Oft bestehen jedoch bedingte. Wer Mathematik auf Lehramt studieren möchte, der schließt sein Studium in einigen Bundesländern immer noch mit dem 1. Staatsexamen ab - je nach Schulart in 7 oder 9 Semestern. Meist gibt es jedoch lehramtsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit zusammen 10 Semestern Regelstudienzeit Mathematik 1. Inhalt. Mengen, reelle Zahlen (Begriffe und Sprechweisen, Mengenoperationen, Die Menge der reellen Zahlen, Vollständige Induktion) Funktionen (Grundbegriffe, Eigenschaften von Funktionen, Rationale Funktionen, Potenzfunktionen, Trigonometrische Funktionen) Zahlenfolgen und Grenzwerte (Definition und Eigenschaften von Folgen, Konvergente Folgen, Monotone und beschränkte Folgen. Im Elektrotechnik Master Studium begegnen Dir Inhalte wie Embedded Systems, Smart Grids, theoretische Elektrotechnik und regenerative Energiesysteme. Top 5 Studiengänge. Elektrotechnik . FH Aachen (Aachen) Bachelor of Engineering 7 - 8 Semester 4.4 100% 33 Bewertungen. Infoprofil. Elektro- und Informationstechnik. Hochschule Düsseldorf (Düsseldorf) Bachelor of Engineering 6 - 8 Semester 3.7. Inhalte des Studiums. In den Eingangssemestern des Informatik Studiums erhalten die Studierenden zunächst Grundkenntnisse der praktischen, theoretischen und technischen Informatik. Darüber hinaus erlernen die Studenten die nötigen mathematischen Grundlagen. Gerade in den ersten Semestern ist das Informatik Studium dem Mathematik Studium sehr ähnlich. Zu den Studieninhalten dieses ersten.
Mathematik Studium Zugang: Von den meisten Universitäten, die ein solches anbieten, wird ebenfalls auch ein Master angeboten.In vielen Fällen braucht man keinen NC zu erfüllen, um es an der Uni oder FH beginnen zu können, da dieser Studiengang erfahrungsgemäß von nicht allzu vielen Studenten studiert wird.Insgesamt umfasst es ca 180 Credit Points und wird mit einer Abschluss - Arbeit. Das Studium des Unterrichtsfaches Mathematik für ein Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen ist allerdings auf den Studienbeginn zu einem Wintersemester ausgerichtet. Wie sieht das Mathematikstudium in der Praxis aus? Das Studium besteht (zunächst) im wesentlichen aus der Teilnahme an drei verschiedenen Typen von Lehrveranstaltungen: Vorlesungen: Hier werden von einem Dozenten die. Welche Inhalte hat ein Grundschullehramt-Studium? Neben Deinen beiden Hauptfächern wie beispielsweise Deutsch, Mathematik oder Sport (natürlich nur Fächer, die auch an Grundschulen für die Schüler angeboten werden), ist das wichtigste Fach die Grundschulpädagogik.Themen in diesem Fach sind an jeder Universität unterschiedlich, aber Inhalte können unter Anderem diese hier sein
Inhalte des Studiengangs Mathematik B.Sc. Der Bachelorstudiengang Mathematik gliedert sich in zweiaufeinander aufbauende Studienabschnitte: die Studieneingangsphase und die Vertiefungsphase. Das Studium besteht aus einem Pflichtbereich Mathematik und Informatik, einem Wahlpflichtbereich der Mathematik, einem Nebenfach und dem Abschlussmodul Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Mathematik. Die Fachrichtung verfolgt typischerweise mehrere Ziele: Die Studierenden sollen in die mathematischen Denk- und Arbeitsweisen eingeführt werden und schließlich selbständig das mathematische Methodenrepertoire beherrschen. Gleichzeitig werden meist die unmittelbarsten Anwendungsfälle der Mathematik in den Bereichen der Physik und der.
H¨ohere Mathematik I : Inhalt der Vorlesung Prof. Dr. Irene Bouw February 4, 2008 Hier finden Sie eine Kurzbeschreibung der Vorlesung, zusammen mit Ref-erenzen nach Papula, Mathematik fu¨r Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 1-3. Mayer-Vachenauer, H¨ohere Mathematik I-II. Bitte beachten Sie, dass die Bu¨cher von Papula NICHT den ganzen behan- delten Stoff abdecken! Diese Seite. Wie jedes andere Lehramtsstudium besteht das Studium Lehramt an Grundschulen aus einem sechs Semester umfassenden Bachelor und einem viersemestrigen Master-Studium. Schon während des Bachelors absolvierst du einige Pflichtpraktika. Nach Master, Staatsexamen und einem Referendariat von zwei Jahren bist du qualifizierte/r Grundschullehrer/-in
Direkt zum Inhalt Anmelden | English Sie befinden sich hier: TU Darmstadt; Fachbereich Mathematik; Studium; Downloads; Studium. Mathematik in Darmstadt; Aktuelles; Studienbüro; Studienangebot; Bewerbung und Zulassung; Orientierung und Beratung; International; A-Z; Downloads; Downloads Prüfungsrücktritt. Prüfungsrücktritt (Abmeldung einer mündliche Prüfung oder Rücktritt mit Attest. Mythos Mathematik Nur etwas für Cracks und Nerds?. Wer Mathe studiert, muss ein Talent für das Fach haben! Das Studium gilt als besonders schwer. Jeder Zweite bricht wieder ab. Damit hat Mathe.
Inhalt des Studiums . Das lehramtsbezogene Bachelorstudium im Fach Mathematik für die Primarstufe beinhaltet die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen des Mathematikunterrichts. Zu den fachwissenschaftlichen Grundlagen zählen zunächst die Bereiche Arithmetik und Geometrie. Darüber hinaus vermittelt das Studium das später benötigte Wissen und Können zur Arbeit mit. Zusätzlich zu den Inhalten von Mathematik 1: Trigonometrische Funktionen, Vektoren (geom. Deutung im Raum und Rechenoperationen), Komplexe Zahlen (geom. Deutung in der Zahlenebene und Rechenoperationen), Differential- und Integralrechnung mit Anwendungen. Aufbau und Ablauf: Beispiele aus angeführten Prüfungsinhalten; Handschriftliche Prüfun Mathematik fur Okonomen | SS 2009 | Campus Duisburg U. Herkenrath/H. Hoch, Fachbereich Mathematik Klausur Mathematik 1 28. Juli 2009, 08:30{10:30 Uhr (120 Minuten) Erlaubte Hilfsmittel: Nur reine Schreib- und Zeichenger ate. Der Einsatz anderer Hilfsmittel | so z.B. schriftliche Unterlagen, elektronische Ger ate wie Handy oder Rechner jeder Art | wird ohne genauere Prufung der tats achlichen.
Inhalt. Foto: UHH/Denstorf. Sie sind hier: UHH > MIN-Fakultät > Fachbereich Mathematik > Studium. Studium und Lehre. Studium und Lehre am Fachbereich Mathematik Auf den Seiten Studium und Lehre des Fachbereichs Mathematik finden Sie umfangreiche Informationen zu unseren Studienangeboten und Wissenswertes rund um das Mathematikstudium. Bachelor. Der Fachbereich Mathematik der Universität. Mathematik ist allg. das Angstfach angehender GrundschullehrerInnen und das ist nicht ganz unbegründet, denn je nach Uni fallen im ersten Durchlauf bis zu 2/3 in diesem Fach durch. Der Stoff geh
Um ein Studium der Mathematik beginnen zu können, ist vor allem eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Du kannst ein Mathestudium vor allem mit dem Abitur (Allgemeine Hochschulreife) aufnehmen. Aber auch wer eine Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife aufweist, kann Mathe studieren. Daneben ist der sogenannte Quereinstieg möglich Mathe-Formeln Seite 3 Vektorrechnung 1.5 Anwendungen: analytische Geometrie 1.5.1 Darstellung von Geraden und Ebenen Gerade: rr r xx a=+⋅0λ Parameterdarstellung (PAR) Ax By Cz D11 11+++=0(Gerade als Schnitt zwischen 2 Ebenen) Ax By Cz D22 22+++=0Parameterfreie Darstellung (PARFREI) Ebene Grundschulpädagogik Mathematik Ihre Ansprechpartner/-innen während des Studiums Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Raum: KL 24/206 Tel: 030 - 838 - 552 69 E-Mail: pruefungsbuerogs@dse.fu-berlin.de Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin E-Mail: tutorgsp@zedat.fu-berlin.de Silberlaube Holzlaube: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin - KL 23 Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin: Bachelor. Inhalt des Studiums. Der Masterstudiengang Mathematik hat das Ziel die mathematischen Grundkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen bis hin zum Kontakt mit aktueller Forschung in einem der in Heidelberg vertretenen Gebiete. Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs sind in der Lage, mathematische Methoden und Modelle anzuwenden und selbstständig weiterzuentwickeln. Durch die.
Onlinebrückenkurs Mathematik. Willkommen zum Onlinebrückenkurs Mathematik des VE&MINT-Projekts. Dieser Vorkurs dient der Auffrischung des Schulstoffs Mathematik zur Vorbereitung auf ein Studium. Kursdaten werden im Browser automatisch gespeichert, eine explizite Anmeldung zum Kurs ist nicht erforderlich. Kurs starten. Die Inhalte dieses Kurses sind unter der freien Lizenz CCL-BY-SA 3.0. Mathematik ist eine uralte Wissenschaft, die bis heute in allen anderen Wissenschaften eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Ihre universelle Anwendbarkeit beruht auf der Allgemeinheit und Abstraktheit der untersuchten Strukturen und der verwendeten Methoden. Das macht die Mathematik zur lingua franca der Natur- und Wirtschaftswissenschaften Aufbau und Ablauf des Studiums regelt die Studienordnung. Sie enthält detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes einzelnen Moduls und einen exemplarischen Studienverlaufsplan. Die Prüfungsordnung definiert Art und Anforderungen der Prüfungsleistungen der Module und der Master-Prüfung. In den Ordnungen sind die Leistungspunkte (LP) für jedes Modul bzw. jede. Das Studienfach Mathematik wird innerhalb des Studiengangs Sonderpädagogik als Zweit- bzw. Unterrichtsfach angeboten. Als Erstfach wird Sonderpädagogik studiert. Die ersten beiden Studiensemester sind den Inhalten des Erstfachs vorbehalten. Die Veranstaltungen im Zweitfach kommen ab dem dritten Semester hinzu. Mit dem Bachelorstudium wird eine sonderpädagogische Grundausbildung. Brückenkurse Mathematik: Ziel des Kurses ist eine Vorbereitung auf das Studium der Mathematik. Dazu werden einige schulische Mathematikinhalte aufgefrischt und dabei gleichzeitig Techniken und Arbeitsweisen eingeführt, die für Studienanfänger erfahrungsgemäß Schwierigkeiten beinhalten. Ohne auf das Studium vorzugreifen werden zudem weiterführende Themen behandelt
Studium und Lehre. Ziel des Studiums ; Aufbau und Inhalt. Aufbau und Inhalt ; Mathematisch-Methodisch ; Wirtschaftswissenschaften ; Ingenieurswissenschaften ; Fachübergreifend ; Abschlussarbeit ; Studieneinstieg ; MentorING ; Studienordnungen ; Alte Studienordnung (StPO 2008) Alte Studienordnung (StPO 2008) Praktikum (StPO 2008) Kontakt. Mathematik - Inhaltsverzeichnis: 1 Grundlagen 1.1 Die reellen Zahlen 1.2 Rechenregeln 2 Gleichungen und Ungleichungen 2.1 Lineare Gleichungen und Ungleichungen 2.2 Quadratische Gleichungen 2.3 Bruchgleichungen 3 Funktionen einer Variablen 3.1 Lineare Funktionen 3.2 Quadratische Funktionen 3.3 Ganzrationale Funktione Inhalte. Das Studium der Mathematik. Die Mathematik mit ihren abstrakten Strukturen und ihren Loslösungen von konkreten Gegebenheiten erlaubt es, eine mathematische Theorie auf die verschiedensten Gegenstandsbereiche anzuwenden. Neben mathematischem Faktenwissen vermittelt ein Mathematikstudium daher auch: Abstraktionsvermögen und die Befähigung zum Erkennen von Analogien und Grundmustern. Im Gegensatz zu den tiefer gehenden Inhalten des Mathematikstudiums und der mathematischen Forschung liegt hier die Pearson Studium, München u. a. 2005, ISBN 3-827-37113 -9, (Elektrotechnik - Mathematik). Kurt Meyberg, Peter Vachenauer: Höhere Mathematik. Band 1: Differential- und Integralrechnung, Vektor- und Matrizenrechnung. 6. korrigierte Auflage. Springer, Berlin u. a. 2001, ISBN.
Auch die Preise für ein Fernstudium Mathematik variieren. So müssen Sie für einen Fernlehrgang insgesamt zwischen 190 € und 2.200 € einplanen. Ein Bachelor Studium kostet Sie zwischen 1.500 € und 17.500 €, ein Master Studium 900 €.Das englische Institut gibt umgerechnet 9.991 € als Gesamtkosten für den Diplom Abschluss an. Da die Preise für die Fernlehrgänge so stark. Hier gibt es die vorlesungsbegleitenden Übungsblätter. Die Aufgaben entstammen größtenteils meinem Arbeitsbuch zur höheren Mathematik. Dort sind auch die Lösungen enthalten. 1. Übungsblatt (07.10.19): Aufgabenblatt, Lösungen (lineare und quadratische Funktionen) 2 Weiterführendes Studium, die 1.) Inhalte der Basismodule Analysis, Lineare Algebra und Praktische Mathematik und 2.) Inhalte der Aufbaumodule Algebra, Analysis und Numerik und Stochastik im Bachelor Studiengang ‚Mathematik' an der Universität Konstanz abdecken (siehe Modulhandbuch Bachelor ‚Mathematik'). Ggf. Bestehen der Zulassungsprüfung gemäß § 5 der Satzung der. Obwohl der Inhalt sowie die Schwierigkeit von Uni zu Uni und von Bundesland zu Bundesland variiert, besitzt die Mathematik im BWL Studium einen wichtigen Stellenwert. Erfahrungsberichte vieler Studenten (auch in unserem Forum wird diksutiert) belegen, dass an Fachhochschulen mathematische Vorlesungen mit individueller Begabung und Spaß an Zahlen keine Probleme darstellen. Hier deckt die.
Inhalt dieser Seite. Charakteristik und Ziele ; Akkreditierung Voraussetzung für die Zulassung zum Studium Ein-Fach-Master Mathematik 120 ist der Nachweis. eines Abschlusses im Bachelor-Studienprogramm Mathematik mit mindestens der Abschlussnote 3,0. oder - bei festgestellter Gleichwertigkeit - eines anderen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses mit mindestens der. Das Modul Mathematik wird in den Teilabschnitten Mathematik 1 und Mathematik 2 angeboten und kann für die Studiengänge Betriebswirtschaft (B.A.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.), Maschinenbau (B.Eng.) und Mechatronik (B.Eng.) angerechnet werden Mathematik zum Studium Mathematik...zum Studiumsanfang - die wichtigsten Grundlagen aus der Schulzeit verständlich erklärt Inhalt. Funktionen (Begriff, Graphen, Parabeln und ganzrationale Funktionen, Wurzelfunktionen, Exponentialfunktion, Darstellung des Taschenrechners für sehr große und sehr kleine Zahlen, Rechenregeln für Exponenten, Logarithmen, Rechenregeln für Logarithmen.
Mathematik hat mich schon in der Schulzeit begeistert - im Studium kann ich die systematische Herangehensweise an eine Problemlage erlernen. Schön finde ich auch, dass in der Mathematik viel im Team erarbeitet wird. Außerdem stehen einem nach dem Studium praktisch alle Türen offen. Emre Karahan, 26, Mathematik, 2. Semester Maste Motivationsschreiben fürs Studium ⇒ Überzeuge die Hochschulen! Tipps zu Aufbau & Inhalt Kostenlose Muster Beispiele etc Inhalte des Vorkurses. Kapitel 1: Terme und Formeln. 1.1 Einige Einstiegshilfen · 1.2 Die Distributivgesetze · 1.3 Der Binomialsatz · 1.4 Bruchrechnung · 1.5 Quadratische Gleichungen · 1.6 Geraden in der Ebene und Geradengleichungen · 1.7 Die scheinbare Tiefe eines Wasserbeckens als Beispiel einer Problembehandlung · 1.8 Der Rollenbegrif Inhalt des Studiums. Die Pharmazie gehört als Wissenschaft von den Arzneimitteln zu den Naturwissenschaften. Das auf vier Semester angelegte Grundstudium vermittelt Grundlagen in den Fächern Chemie, Biologie, Physikalische Chemie, Mathematik und Physik unter Berücksichtigung der Pharmazeutischen Analytik, Pharmazeutischen Biologie, Pharmazeutischen Chemie und Pharmazeutischen Technologie.
Brückenkurse Mathematik: Ziel des Kurses ist eine Vorbereitung auf das Studium der Mathematik. Dazu werden einige schulische Mathematikinhalte aufgefrischt und dabei gleichzeitig Techniken und Arbeitsweisen eingeführt, die für Studienanfänger erfahrungsgemäß Schwierigkeiten beinhalten. Ohne auf das Studium vorzugreifen werden zudem weiterführende Themen behandelt. Probestudium: Eine. Grundkurs Analysis (für Mono-Bachelor Mathematik) (Prof. H. Baum, WiSe 11/12, SoSe 2012, WiSe 12/13) Kapitel 1-7: Grundlagen der Analysis Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichunge Mathematik ist ein anspruchsvolles Studienfach, das sich sehr vom Mathematikunterricht der Schule unterscheidet. Die wichtigsten Voraussetzungen sind Spaß an der Mathematik, Freude am Denken, Genauigkeit und Abstraktionsvermögen sowie das Bestreben, den Dingen auf den Grund zu gehen Analysis 1: Mathematik für Natur- und Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure inkl. E-Learning MyMathLab Deutsche Version und E-Text (Pearson Studium - Mathematik) George B. Thomas. 3,6 von 5 Sternen 11. Gebundene Ausgabe . 39,95 € Analysis 2: Mathematik für Natur- und Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure (Pearson Studium - Mathematik) George B. Thomas. 4,2 von 5 Sternen 7. geben dem Studium die Note: 1,6 (gut) beurteilen das Anforderungsniveau mit: 4,0 (hoch) → Diese Ergebnisse beruhen auf Rückmeldungen von 80 Absolvent*innen. * Genaue Informationen zu Durchführung, Auswertung und Verwendung sowie weitere Daten finden Sie in der Studienabschlussbefragung des Bachelorstudiums Mathematik
Inhalte des Studiums . Ziel des Studiums ist der Erwerb von fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und fachpraktischen sowie bildungswissenschaftlichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die als Grundlage für die Erfüllung des Erziehungs- und Bildungsauftrages im Lehramt Sonderpädagogik erforderlich sind. Das Studium soll die Voraussetzungen für die Aufnahme des. Herzlich Willkommen auf den Seiten zum Studium am Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt. Sie finden hier alles über unser Studienangebot, Lehrveranstaltungen, formale Fragen, Beratung und Informations- veranstaltungen oder Ihre Möglichkeiten zum Auslandsstudium. Verwenden Sie einfach eine der individuell angepassten Startseiten oder wählen Sie den direkten Weg zu ihrem gewünschten Inhalt. Mathematik (B.Sc.) Speziell am Studium in Marburg gefällt mir, dass wir hier bereits im Bachelorstudium eine große Wahlfreiheit in Bezug auf unsere Lehrveranstaltungen haben. Die Freiheit, mein Studium selbst gestalten zu können, empfinde ich als sehr motivierend. - Felicitas - Kurzbeschreibung. Der Bachelorstudiengang Mathematik in Marburg basiert auf einem klar ausgearbeiteten.
Hier werden im Prinzip die gleichen Inhalte wie im Wirtschaftsrecht Studium vermittelt. Unterschiede können beim Studiengang Doch keine Sorge, wenn deine Mathekenntnisse schon ein wenig eingerostet sein sollten - viele Hochschulen bieten Mathematik Vorkurse an und bereiten so perfekt auf alle zahlentechnischen Herausforderungen deines Wirtschaftsrecht Studiums vor. Auch die Bereitschaft. Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium Sie sind hier: Institut für Mathematik > Studium > Vorlesungsskripte. Hauptinhalt. Topinformationen. Vorlesungsskripte. Mathematik für Anwender I SS 2013 Julio José Moyano Fernández Lineare Algebra SS 2012 Winfried Bruns Mathematik für Anwender II SS 2012 Holger Brenner Algebraische Kurven SS 2012 Holger Brenner Mathematik für Anwender I WS 2011/2012 Holger Brenner Körper- und. Viele Studenten, die ihr Studium abbrechen, machen Mathe zum Sündenbock. Zu Unrecht, findet ein Professor: Mathe kann jeder schaffen
Mathematik (Pflicht!) Studierende des Lehramts an Grundschulen müssen das Fach Mathematik für die Klassen 1 bis 6 studieren. Dort sind folgende Bereiche laut Studienordnung geplant: 1. Fachmathematische Inhaltsbereiche: Zahlen und Operationen, Raum und Form, Muster und Strukturen, Größen und Messen sowie; Daten, Häufigkeit und. Die Mathematik ist eine der ältesten Wissenschaften und zugleich hochmodern. Sie lehrt strukturiertes, logisches Denken. Mit Hilfe von mathematischen Modellen und Theorien lassen sich sowohl abstrakte als auch angewandte Probleme formulieren, vereinfachen und lösen. Ihre Bedeutung wächst mit der zunehmenden Technisierung unserer Gesellschaft - alle modernen Technologien beruhen auch auf.
Mathematik Klasse 1 ; Mathematik Klasse 2 ; Mathematik Klasse 3 Das Shopsystem speichert in diesen Cookies z.B. den Inhalt Ihres Warenkorbs oder Ihre Spracheinstellung. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da unser Shop ansonsten nicht funktionieren würde. Statistik Um unser Artikelangebot weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Dein Studium im Überblick: Du erhältst eine sehr breite und besonders praxisnahe Grundlagenausbildung im Bereich Bauingenieurwesen. Darüber hinaus bestehen im Studium direkte Bezüge zu den Nachbardisziplinen Architektur, Immobilienmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen Inhalt und Aufbau. Die Vielfalt und Kompliziertheit der Probleme, zu deren Lösungen die Mathematik heute beiträgt, verlangt die sichere Beherrschung der grundlegenden mathematischen Theorien und Techniken sowie die Fähigkeit, sich neue Erkenntnisse auf speziellen Gebieten selbstständig zu erarbeiten und diese schöpferisch anzuwenden. Das Ziel dieses forschungsorientierten Masterstudiums. Empfohlene Literatur. Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium von Lothar Papula; Mathematische Formelsammlung: Für Ingenieure und Naturwissenschaftler von Lothar Papula; Die Literatur steht in der Bibliothek zur Ausleihe zur Verfügung oder lässt sich als eBook auf SpringeLink herunterladen