Eingriffe, bei denen es ratsam ist, eine Folgekostenversicherung abzuschließen Der Evangelische Pressedienst (epd) ist eine unabhängig arbeitende Nachrichtenagentur, die von der evangelischen Kirche getragen wird - seit mehr als 100 Jahren. Wir liefern Texte und Fotos aus Kirche und Religion, Ethik, Kultur, Medien und Bildung, Gesellschaft, Soziales und Entwicklung. Redaktionen . Die epd-Zentralredaktion hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Redakteurinnen und Redakteure.
Der Evangelische Pressedienst (epd) ist eine aus dem 1910 in Wittenberg gegründeten Evangelischen Presseverband für Deutschland hervorgegangene Nachrichtenagentur mit Sitz in Frankfurt am Main.Sie wird getragen von der Evangelischen Kirche in Deutschland und ihren Landeskirchen. Der epd ist die älteste der bestehenden deutschen Nachrichtenagenturen Offizielle Website der Evangelischen Kirche A.B. (lutherisch), H.B. (reformiert) und A.u.H.B. in Österreich: evangelisches Leben und Ökumen Das Corona-Virus hat den internationalen Festivalbetrieb lahmgelegt. Lahmgelegt? Nicht ganz. Viele Filmfeste, von Oberhausen bis Nyon, sind kurzfristig ins Internet umgezogen
Auseinandersetzen mit dem Thema muss sich jetzt auch die Evangelische Allianz, ein Netzwerk von evangelikalen Christen aus Freikirchen und Landeskirchen, in dem das Wera-Forum Mitglied ist.Der Vorsitzende der Allianz-Ortsgruppe Duisburg-Süd, Pfarrer Jürgen Muthmann, sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), es habe bereits ein erstes Gespräch mit der Wera-Gemeinde gegeben, weitere sollten. Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Dr. h. c. Frank Otfried July, warnt im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) davor, Freiheit auf Kosten anderer durchsetzen zu wollen. Das Gespräch mit ihm führte Marcus Mockler. mehr . 11.05.20 | Ein Museum - überhaupt nicht langweilig Ein Museum, aber überhaupt nicht langweilig, so heißt es häufig im. Evangelischer Pressedienst, Rechneigrabenstraße 10 , 60311 Frankfurt am Main frankfurt@epd.de. Evangelische gibt es in Essingen schon seit mehr als 450 Jahren. Egal, ob Sie sich einfach ein Bild von uns machen wollen oder ein konkretes Bedürfnis haben - wir helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie einfach im Gottesdienst, in einer der Gruppen oder mit uns im Pfarramt Kontakt auf. Evang. Kirchengemeinde - Pfarramt und Gemeindebüro, Kirchgasse 14, 73457 Essingen, Telefon: 0 73 65/2 22.
Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Evangelischen Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Dr. h. c. Frank Otfried July, warnt im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) davor, Freiheit auf Kosten anderer durchsetzen zu wollen. Das Gespräch mit ihm führte Marcus Mockler. mehr . 11.05.20 | Ein Museum - überhaupt nicht langweilig Ein Museum, aber überhaupt nicht langweilig, so heißt es häufig im. Der Evangelische Pressedienst (epd) ist eine unabhängig arbeitende Nachrichtenagentur, die von der evangelischen Kirche getragen wird. Sie liefert tagesaktuell Texte und Fotos aus den Bereichen Kirche und Religion, Kultur, Medien und Bildung, Gesellschaft, Soziales, Dritte Welt und Entwicklung Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Dr. h. c. Frank Otfried July, warnt im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) davor, Freiheit auf Kosten anderer durchsetzen zu wollen. Das Gespräch mit ihm führte Marcus Mockler. Mehr . 11.05.20 | Ein Museum - überhaupt nicht langweilig Ein Museum, aber überhaupt nicht langweilig, so heißt es häufig im.
Das ergab eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland. Zwar haben nur sieben Landeskirchen Daten zur Zahl der gleichgeschlechtlichen Ehepaare erhoben. Doch daran lässt sich ein deutlicher Trend ablesen. In der badischen Landeskirche etwa ließen sich seit der Gleichstellung von heterosexuellen und gleichgeschlechtlichen Paaren. Evangelischer Pressedienst (epd), Frankfurt am Main (Frankfurt, Germany). 3.5K likes. Der epd ist eine unabhängig arbeitende Nachrichtenagentur, die von der evangelischen Kirche getragen wird... Der Coronavirus hat bislang kaum Auswirkungen auf das kirchliche Leben in Deutschland. Die beiden großen christlichen Kirchen sehen derzeit keine Anzeichen für einen Rückgang der Besucherzahlen bei Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen, wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) ergab
Verlegt wird chrismon vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP). Die zentrale Medieneinrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) trägt unter anderem die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd), die Rundfunkarbeit der EKD und das Onlineportal evangelisch.de. Über chrismon erfahren Sie hier mehr Persönlich gemeint Was kommt zuletzt? Bevor Sie jetzt anfangen, tiefsinnig zu werden: Zuletzt kommt dieses Persönlich gemeint. Es ist das letzte. Fast 25 Jahre lang habe ich an dieser Stelle geschrieben und fast 30 Jahre im Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg. Und Sie haben mir häufig... Die Natur steht im Mittelpunkt der Serie Meditationen von Pfarrer i.R. Georg. Evangelischer Pressedienst. Evangelische Funk-Agentur. Evangelisches Fernsehen. Evangelische Medienagentur. Agentur für Internet und Social Media. Online/ Crossmedia/ Periodika. Aktuelles aus unseren Medien. Passionsspielleiter und Theaterintendant Christian Stückl erhält Toleranzpreis für Zivilcourage Der Intendant des Münchner Volkstheaters und Leiter der Oberammergauer Passionsspiele. Zahlen und Fakten Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) hat rund 1.021.900 Mitglieder in 1.289 Kirchengemeinden und 28 Kirchenkreisen. Sie ist im Jahr 2004 durch den Zusammenschluss der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz entstanden Zum Tod von Landesbischof i. R. Johannes Hempel, der von 1972 bis 1994 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und von 1991 bis 1997 stellvertretender Vorsitzender des ersten Rates der wiedervereinigten EKD war, hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, seine Trauer ausgedrückt und die vielfältige.